Meine Instrumente

Konzertgitarre

Wiener Modell

Kontragitarre


 Konzertgitarren

Meine Konzertgitarren baue ich mit hochwertigen Tonhölzern.

Ausgesuchte, gleichmäßig gewachsene und feinjährige Fichte aus den Alpen oder Canadische Rotzeder für die Decke, mit individuellen Mosaikeinlagen.

Indischer Palisander für die Zargen und den Boden. Cedro aus Mittelamerika für den Hals.

Lack

Die Lackierung besteht aus einer aufwendigen Schellack Handpolitur. Der Griff ist wahlweise mit Leinöl geschliffen oder mit Schellack poliert.

Höchsten Wert lege ich auf den Klang jeder einzelnen Gitarre. Da jedes Instrument ein Einzelstück ist, werden alle Einzelteile der Gitarre optimal aufeinander abgestimmt und erhalten so ihren tragfähigen, ausgeglichenen und ansprechenden, kräftigen Ton.

Auf Wunsch ist es auch möglich Zargen und Boden aus anderen edlen Hölzern wie z.B. Kirsche, Mahagoni oder Ahorn zu bauen.

 

Vorbilder

 Das Modell meiner Gitarren lehnt sich an die alten Meister aus Spanien an. Auch die spanische Bautechnik habe ich bei meinen Konzertgitarren großteils von den bekannten Spanischen Gitarrenbauern übernommen.Im Laufe der Jahre sind auch viele eigene Ideen in den Bau meiner Gitarren eingeflossen. So haben meine Gitarren einen kräftigen, ausgeglichenen Ton über alle Lagen, der auch große Räume mühelos füllt.

Wiener Modell

Das Wiener Modell wurde von mir speziell für die Volksmusik entwickelt. Angelehnt an die alten Wiener Formen ist dieses Modell mit seiner etwas kürzeren Mensur (64cm) und seinem kleineren Korpus auch ein optimales Instrument für Menschen mit kleinen Fingern. Sein kleiner Korpus hat einen feinen, aber doch kräftigen Ton der sich sowohl zum Begleiten als auch zum Melodiespiel hervorragend eignet.

 

Ausgesuchte, feinjährige Fichtendecke aus den Alpen. Zargen, Boden und Hals aus geflammten Ahorn, der von einem Waldbauern aus Lenggries stammt. Griffbrett aus Ebenholz. Dieses Modell kann vor der Schellack Handpolitur gebeizt werden. Dadurch entsteht ein schöner, warmer Farbton der an die alten Wiener Gitarren erinnert.

 

 

 Kontragitarre

Der Schwerpunkt und gleichzeitig das Spezialgebiet meiner Arbeit ist der Bau von Kontragitarren. Dabei lehne ich mich an die Arbeiten der Wiener Gitarrenbauer Wesely und Reisinger an, den zwei wichtigsten Kontragitarrenbauer aus Wien des vergangenen Jahrhunderts.