Wiener Modell
Das Wiener Modell wurde von mir speziell für die Volksmusik entwickelt. Angelehnt an die alten Wiener Formen ist dieses Modell mit seiner etwas kürzeren Mensur
(64cm) und seinem kleineren Korpus auch ein optimales Instrument für Menschen mit kleinen Fingern. Sein kleiner Korpus hat einen feinen, aber doch kräftigen Ton der sich sowohl zum Begleiten als
auch zum Melodiespiel hervorragend eignet.
Ausgesuchte, feinjährige Fichtendecke aus den Alpen. Zargen, Boden und Hals aus geflammten Ahorn, der von einem Waldbauern aus Lenggries stammt. Alternativ können Boden und Zargen auch aus einem optisch und klanglich wunderbaren Kirschholz gefertigt werden. Das Griffbrett ist aus Ebenholz.